Breadcrumbs

Judo Grand Slam in Düsseldorf vor heimischer Kulisse!

Diese Turnierreihe findet in verschiedenen Ländern statt und gibt den Athleten und Athletinnen die Möglichkeit, sich vor unterschiedlichen Kulissen zu präsentieren. So können sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich mit den besten Judoka der Welt messen.

Neben den regulären Kämpfen auf der Tatami gab es auch ein vielfältiges Angebot des Deutschen Judo Bundes. Darunter eine Judo Safari, ein Kräftemessgerät und Autogrammstunden mit den Stars.

 20190310 020012

Judo Club Wörrstadt mit ersten Erfolgen im Jahr 2019

 

20190210 Rhldmeisetrschaft U18 001

Bis Februar mussten sich die Judokas gedulden, bis die ersten Turniere im Verband Rheinland ausgetragen wurden. Doch diese ersten Turniere hatten es auch gleich in sich.

Ausgerichtet vom Judo Club Bad Ems fanden am 10. Februar Turniere dreier Altersklassen, der U15, U18 und U21 statt. Während es für die Jugend bis 15 Jahre „nur“ um Medaillen und wertvolle Ranglistenpunkte ging, stand für die U18 und U21 bereits ein Qualifikationsturnier, die Rheinland Einzelmeisterschaft an.

Trainerfortbildung und Lizenzüberreichung in Worms

Es ist wie überall... Auch die Trainer lernen nicht aus und bilden sich gerne weiter!

Judotrainer aus dem gesamten Rheinland waren begeistert Lernende

rps20190208 091422

Der Lehr,- und Prüfungsreferent Mainrad Linnebacher (6. DAN) hatte am Wochenende zur Trainer Fortbildung nach Worms eingeladen. Über 22 Judotrainer aus dem gesamten Rheinland folgten der Einladung und nahmen an der vierstündigen, sehr kurzweiligen, anstrengenden und intensiven Fortbildung mit viel Spaß teil.

Die Grundthemen waren Basisaufgaben „Von Zweikampfspielen zum Kämpfen, Möglichkeiten zur Verbesserung motorischer Fertigkeiten, Kumi-kata Strategien und Allgemein-methodische Hinweise“.

Zentrale Kyu-Prüfung in Wörrstadt

Der Januar wurde von den Prüfungsanwärtern heiß und mit viel Aufregung erwartet. Denn jetzt mussten sie beweisen, was sie gelernt hatten!

20190205 221309

Der Prüfungsreferent Horst Lechthaler, der vom Judoverband Rheinland beauftragt ist, für den Bereich Rheinhessen/Nahe die Gürtelprüfungen abzunehmen, nahm sich Zeit, um die Prüflinge auf die kommende Herausforderung vorzubereiten. 

Stets an ihrer Seite war Vereinskamerad und Kenner der Prüfungsordnung, Jan Kokott, der die Prüflinge bei jeder Trainingseinheit begleitete und unterstützte. Selbst, als in den Winterferien mehrere zusätzliche Übungseinheiten eingelegt wurden, war Jan stets helfend an ihrer Seite!  

Majlinda Gashi - verdient ausgezeichnet!

Majlinda Kleinfelder

 

Das Jahr 2018 - aufregende, spannende und nervenzehrende Kämpfe. Majlinda Gashi kämpfte hervorragend und besiegte stets ihre Gegnerinnen. Sie sammelte so wichtige Punkte für die Rangliste des Judoverbandes Rheinland.

Sie ist Rheinland-Meisterin, Rheinland-Pfalz-Meisterin und Südwestdeutsche Meisterin - der höchste Titel in der Altersklasse U15!

Mit perfekter Ausführung von Judotechniken erkämpfte sich Majlinda den 5. Platz der Rangliste und wurde in den Landeskader des Rheinlandes berufen!