Breadcrumbs

Neuer Trainingsort bezogen - FitnessWorld Wörrstadt

 

Schließt sich eine Tür hinter dir, steht dir die ganze Welt offen!

 Umzug Fitness World

 

Nachdem die Sporthalle der Erich-Kästner-Realschule plus in Wörrstadt, die unseren ursprünglichen Trainingsort darstellt, renoviert wird, sind wir in die Radsporthalle Wörrstadt ausgewichen. Mit dem Umzug gingen auch ein Trainingszeitenwechsel und ein rapider Mitgliederschwund einher.

Jetzt, nachdem wir bereits im 6. Jahr in der Radsporthalle trainierten, standen wir erneut vor Einschränkungen. Die uns seinerzeit vom RV 1899 Wörrstadt zugesagten Nutzungszeiten bis zum Wiedereinzug in die renovierte Sporthalle standen uns plötzlich – aus internen Gründen - nicht mehr zur Verfügung. Verlust von Trainingszeit und unzumutbare Terminierung für die Kinder waren das Ergebnis mit unabsehbaren Folgen.

JUDO: NEUER TRAININGSORT - NEUE TRAININGSZEITEN

SPORT SCHAFFT VERBINDUNGEN !

Koop fw jcw

Liebe Judoka, liebe JCW’ler, liebe Eltern, 

in unserem Newsletter vom 05.09.2021 hatten wir versprochen, uns um eine neue Trainingsmöglichkeit in Wörrstadt zu kümmern. Dies ist uns dank Frau Gundi Fröder von fitnessworld Wörrstadt,

die dem JCW gestattet, sein Training an zwei Tagen in der Woche abzuhalten, gelungen.

Das Judo-Training, sowohl für die Nachmittags- als auch für die Abendgruppe, findet ab dem 1. Oktober 2021 mittwochs und freitags bei fitnessworld in Wörrstadt, Ober-Saulheimer-Straße 19

statt und zwar so lange, bis wir in die (endlich) fertiggestellte und sanierte Sporthalle der IGS Wörrstadt zurückkehren können.

Die Judo-Kids der Nachmittagsgruppe treffen sich bereits ca. 16:45 Uhr vor dem Eingang (Parkplatz), um dann gemeinsam mit ihrer Trainerin / ihrem Trainer vom JCW den Trainingsraum aufzusuchen.

Während der Trainingszeit bei fitnessworld sind bestimmte, teilweise neue Regeln zu beachten und unbedingt einzuhalten, die wir in einem Merkblatt zusammenstellen und zum Download bereit stellen.

Achtung: Judoka, die nach den Sommerferien noch nicht am Training teilgenommen haben, müssen sich rechtzeitig vor Beginn ihrer Trainingsteilnahme bei unserer Geschäftsstelle melden!

Allen Judoka wünschen wir einen guten Start in die neue Trainingswelt!

Herzlichst

JUDO-CLUB 1970 Wörrstadt e.V.

Harald Schweyer

(1. Vorsitzender)

 

 

Sanierung Sporthalle Wörrstadt … eine unendliche Geschichte

 Sanierung Sporthalle

 Bild: VRM(genehmigt) / bearbeitet H. Schweyer

 

 

(dn/hs) Wörrstadt - Obwohl das neue Erscheinungsbild der Sporthalle den Eindruck vermittelt, dass die Sanierungs-arbeiten dem Ende zu gehen, sieht man sich wieder einmal getäuscht. Die Arbeiten verzögern sich weiter. Wenn sich jetzt nichts massiv ändert, liegt die Rückkehr in die gewohnte Halle in weiter Ferne bzw. ist nicht absehbar. 

Für uns bedeutet diese (Dauer-)Sanierung einen bereits sechs Jahre andauernden Leidensweg. Mit dem Umzug in die kleinere Radsporthalle in Wörrstadt schränkt sich unser Sportleben sehr ein und hat ein abgespecktes Trainingsangebot zur Folge. Zusätzlich haben wir keine Möglichkeit mehr, eigene Turniere, Lehrgänge oder andere sportliche Veranstaltungen auszurichten. 

Weitere Folgen für unseren Verein sind: 

  • kostenintensive Reisen zu teils weit entfernten Ausrichtungsorten

  • keine Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen

  • die Auflösung einer ganzen Sportabteilung

  • Mitgliederschwund und damit Rückgang des Beitragsaufkommens

  • kein Zugriff auf alle Trainingsutensilien, da die Lagerungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind 

Hier muss die Frage erlaubt sein: Sieht so die von der Politik immer wieder betonte Unterstützung und Förderung des Sportes aus? 

Im Gegensatz zu den Schulleitern der betroffenen Schulen leiden wir (und die anderen Vereine) sehr unter dem Verlust der Halle. Wir sind nicht mehr gewillt, uns weiter hinhalten zu lassen. 

Im Bericht der Allgemeinen Zeitung vom 22.06.2021, der anschließend folgt, wird das ganze Dilemma der Sporthallensanierung offenkundig.

 

Aber bitte lesen Sie selbst ("bitte anklicken").

 

JUDO-CLUB 1970 WÖRRSTADT e.V.

 

Der Vorstand

 

Gürtelprüfung beim JCW

Gürtelprüfung zum 8. Kyu

Auf einer extra Matte wurde die Gürtelprüfung zum 8. Kyu, dem weiß-gelben Gürtel, durchgeführt.

Die Kinder freuten sich sehr, waren aber auch aufgeregt. Sie hatten zuvor einige Wochen in der Gruppe für die Prüfung trainiert und wollten nun zeigen, was sie gelernt hatten.

 

 Hector Amy Lou Sebastian

Hector, Amy-Lou und Sebastian halten stolz ihre Urkunden in den Händen. Sie dürfen ab jetzt den weiß-gelben Gürtel tragen und an Turnieren teilnehmen.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für die weitere Judokarrierre viel Spaß und vor allem Gesundheit!

Ippon Girls und Power Boys mit Anna-Maria Wagner und Maike Ziech

 

Nationalkader-Mitgliederinnen beim JCW

 

Hoher Besuch für den Ippon Girls und Power Boys Lehrgang:  Maike Ziech und Anna-Maria Wagner beim JCW IpponGirlsPowerBoysDer Judo-Club Wörrstadt empfing die beiden Mitglieder des Deutschen Nationalkaders und Euro­pameisterinnen Anna-Maria Wagner und Maike Ziech per Videokonferenz. Bei der Gewinnaktion des Deutschen Judobundes ging der Sieg an den Judo-Club Wörrstadt. Dieser bestand im Trai­ning für den Lehrgang „Ippon Girls und Power Boys“.