Breadcrumbs

Ein Weckmann und viele Medaillen in Bad Kreuznach

Am 1.12. traten 11 mutige Judoka zum Weckmannturnier in Bad Kreuznach an.

4. Bericht Weckmannturnier Sieger

Jana Kleemann und Anna Pütz traten zum ersten Mal für einen Kampf auf die Matte. Sie starteten in der U10 und standen somit erstmals Gegnerinnen aus fremden Vereinen gegenüber. Beide schlugen sich tapfer in ihrem ersten Turnier und nahmen ihren Gegnerinnen Zeit von der Uhr.

Yüsra Cinar und Lena Hahn gingen bei ihrer Premiere sofort in der U12 an den Start und gewannen je einen ihrer Freundschaftskämpfe. Die Trainer erkannten, dass die beiden die gezeigten Trainingsinhalte umsetzen konnten. Mit der gezeigten Leistung können die beiden Judoka sowie die Trainer mehr als zufrieden sein!

In der U10 gewann Matilda Dietz ihren Kampf gegen Anna, Gegen die anderen starken Gegnerinnen mussten sie sich allerdings geschlagen geben. Dennoch zeigten sie tolle Kämpfe, setzen sich gut zur Wehr und konnten einige gute Wurfansätze anbringen.

Leo Lausecker, auch U10, kämpfte hervorragend und gewann zwei seiner Kämpfe mit einem Haltegriff. Diese beiden Siege errang er innerhalb der Hälfte der Kampfzeit und siegte somit frühzeitig. Er zeigte seine beste Leistung im diesem Jahr, konnte die Trainingsinhalte gut umsetzen und freute sich mit seinen Trainern über seine Medaille.

In der U12 siegten Aliyah Noe und Selina Zimmermann ebenfalls in je einem Freundschaftskampf. Dabei gewann Aliyah gegen die erste Kontrahentin, die 5 kg schwerer war als sie selbst, mit einem Haltegriff. Der zweiten Gegnerin, die über 10 kg schwerer war, konnte sie zwar Punkte abnehmen, aber am Ende entschied der Gewichtsunterschied und Aliyah wurde einfach ausgehoben. 

Sean Noe, der wieder seine Fähigkeiten mit links zu werfen unter Beweis stellte, besiegte alle Gegner in seiner Gewichtsklasse und erkämpfte sich somit hochverdient den 1. Platz.

Arda Öztürk, der in der U12 Gold erhielt, trat in der U15 in einem Best of three an. Den ersten Kampf konnte er gewinnen. In den beiden anderen Kämpfen musste er den Sieg an seinen Kontrahenten abgeben, denn sie mussten ins Golden Score – die Verlängerung im Judo, bei der die Kämpfer erneut die reguläre Kampfzeit kämpfen müssen. In der U15 sind das 3 Minuten extra, zusätzlich zu den 3 Minuten normaler Kampfzeit!

Auch Linda Zenner musste ins Golden Score. Sie kämpfte sehr konzentriert, versuchte gute Ansätze umzusetzen und konnte diese schlussendlich besiegen! Aber leider musste sie sich den nächsten Kontrahentinnen geschlagen geben. Dennoch zeigte sie in diesen Kämpfen ihre beste Leistung des Jahres.

Die Judoka zeigten tolle Kämpfe, hervorragende Würfe, setzen Trainingsinhalte um und gewannen somit in der U10 und U12 folgende Medaillen:

Gold für Yüsra, Lena, Aliyah, Selina, Arda und Sean

Silber für Jana

Bronze für Matilda, Anna und Leo In der U15 errang Linda Bronze und Arda Silber.

Ganz getreu dem Namen des Turniers „Weckmannturnier“ gab es für jeden gemeldeten Judoka einen Weckmann gratis und der schmeckte den Kämpferinnen und Kämpfern hervorragend!

4. Bericht 1122019 Weckmannturnier

 

Es war ein tolles Turnier und wir kommen gerne nächstes Jahr wieder!