Am 13. September 2025 durfte ich mal wieder nach Wörrstadt reisen, um dort zum Geburtstag zu gratulieren. Der Judo-Club Wörrstadt feierte seinen 55. Geburtstag und ich war eingeladen.
Ich liebe Geburtstage und so setzte ich alle Hebel in Bewegung, um pünktlich um 10 Uhr morgens in der Halle zu sein. Hier gab es erst mal eine fantastische Sport-Show, bei der verschiedenste Vereine ihren Sport vorstellten.
Ich sah spektakuläre Präsentationen von Naginata, Aikido und Kendo. Großartige Sportarten, mit denen ich mich überhaupt nicht auskenne, aber die wirklich interessant sind und mitunter Gemeinsamkeiten mit meinem Lieblingssport Judo haben. Auch hier wurde gerollt, verbeugt und dem Gegenüber Respekt gezollt, wie beim Judo.
Aber dann kamen noch Turnerinnen, die gerade mal 7-10 Jahre alt sind und ihr glaubt nicht, was die alles können! Schon die Kleinsten springen einen Handstand-Überschlag und die älteren Mädchen turnten sogar mehrfache Saltos, nachdem sie ihre Reihen an FlickFlack präsentiert haben. Da kann ich nicht mithalten, die sind ja so gelenkig und machen Spagatsprünge mit geraden Beinen. Also, ich muss wirklich mal mehr Dehnungen in mein Training einbauen, unglaublich, was ein Körper alles leisten kann. Es war wirklich beeindruckend!
Außerdem kamen anschließend noch Tänzerinnen, die einen leuchtenden Umhang trugen und die abgedunkelte Halle erleuchtet haben. Das Publikum klatschte begeistert und feuerte die Tänzerinnen an. Das war wirklich eine tolle Vorführung zu cooler Musik.
Zum Schluss überzeugten uns die Kunstradfahrerinnen mit ihren Fähigkeiten. Sie fuhren Hand in Hand auf dem Einrad und das sogar rückwärts und dann zeigte uns die Kunstradfahrerin noch, dass man auch im Liegen oder sogar rückwärts auf dem Rad sitzend, lenken kann. Das war auch wirklich fantastisch!
Die Sport-Show gefiel mir super und auch, dass alle Kinder wieder mit mir kuscheln wollten. Das ist natürlich immer das Highlight meines Besuches, wenn ich sehe, dass die Kinderaugen leuchten und ich sie mit wenig Aufwand zum Lächeln bringen kann. Das freut mich immer so sehr, dass ich gar nicht aufhören kann zu grinsen.
Aber das war noch nicht alles. Nachdem ich mich ein bisschen im Naturschutzwald „Neuborn“ von Ast zu Ast geschwungen und in den Baumkronen ein Nickerchen gemacht habe, war ich fit genug für die akademische Feier. Und hier hatte ich einen ganz gemeinen hinterhältigen Plan. Ich wollte unbedingt Markus Conrad, den Verbandsbürgermeister von Wörrstadt, auf der Bühne werfen.
Und nachdem Carl Eschenauer, unser JVR-Präsident und DJB Vizepräsident sowie Markus Holzki, als Vertreter der Stadt Wörrstadt und ehemaliger Judoka, ihre Reden beendeten, kam Markus Conrad nach seinem Termin mit etwas Verspätung endlich zur akademischen Feier.
Nun versteckte ich mich schnell, damit er mich nicht sehen konnte, schlich mich von hinten an und wartete dann doch höflich, bis er seine Rede beendete. Als er fertig war, bin ich ganz freundlich zu ihm gegangen und warf ihn mit einem ipponreifen Ogoshi über die Hüfte. Natürlich half ich ihm wertschätzend wieder auf und er hat nahm es mit Humor.
Naja, was soll ich sagen, es ist ja auch ein Privileg von MIR geworfen zu werden, nicht wahr ;)
Jetzt freue ich mich auf das Kürbisfest in Wörrstadt, bei dem ich auch wieder zu Gast sein darf und das am 28. September, einen Tag vor Beginn des neuen Anfängerkurses, stattfindet.
Ich hatte einen tollen Tag zur Feier des Jubiläums und komme gerne zum Kürbisfest wieder :D