Am 23.08. fand in Ingelheim der zweite Talentsichtungslehrgang für die U14 statt. Mehr als 40 junge Judoka nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu trainieren und ihr Können weiterzuentwickeln. In der ersten Trainingseinheit standen Würfe in verschiedene Richtungen im Mittelpunkt.
Dabei lag der Schwerpunkt auf den grundlegenden Techniken der Grundkampfkonzeption. Abgerundet wurde die Einheit durch zahlreiche Randori-Situationen, in denen die Kinder das Gelernte direkt anwenden konnten. Die Mittagspause wurde nicht nur zum Ausruhen genutzt: Neben einer kurzen Regelkunde für den U15-Bereich gab es auch eine Vertiefung zu den Ideen der Grundkampfkonzeption.
Am Nachmittag richtete sich der Fokus auf Sankaku. Nach einer spielerischen Erwärmung und wichtigen Grundübungen wurde diese Basistechnik intensiv trainiert, sowohl als Angriffsoption gegen die Bank als auch mit Blick auf das richtige Verteidigungsverhalten. In Aufgabenrandoris konnten die Judoka das Gelernte ausprobieren, bevor zum Schluss noch eine lange Runde Ippon-Change folgte.
Die jungen Judoka zeigten dabei großen Einsatz, beeindruckendes Durchhaltevermögen und ein sehr solides technisches Niveau. Gleichzeitig diente die Maßnahme auch als letzte Vorbereitung auf den Bayer-Cup am 28.09. in Leverkusen, bei dem, wie schon im Vorjahr, eine kleine Auswahlmannschaft des Verbandes an den Start gehen wird.
Quelle : JV Rheinland / Jan Selig